Schilde-Halle | Bad Hersfeld

Libri.Campus live 2025

Do., 08. Mai 2025 - Fr., 09. Mai 2025

Wie können Buchhandlungen sichtbarer werden? Was macht Inhaber*innen und ihre Teams stark? Und welche Zahlen helfen, wirtschaftlich zu handeln? Mit Ihnen und unseren Gästen wollen wir Antworten auf diese aktuellen Fragen finden und so gemeinsam Kraft für das Buch entfalten.

Bis zum 2. März anmelden!
Libri.Campus live 2025 - Keyvisual
Teilen:

Wie viele Branchen steht auch der Buchhandel vor Herausforderungen: steigende Kosten, niedrige Personaldecke bei wachsenden Aufgaben und Kund*innen, deren Lebenswelten immer diverser werden. Welche Kräfte wollen Sie entfalten, um wirtschaftlich zu handeln, teamstark und sichtbar zu werden?

Auf dem Libri.Campus live erwarten Sie Best Practice-Beiträge, Impulse zu Social Media & Gaming, erstmalig ein Gast aus dem europäischen Ausland sowie praxisbezogene Ansätze zu Führung und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Mix und melden Sie sich jetzt an!

Libri.Campus live 2025 SICHTBAR

Sichtbar.

In Zeiten abnehmender Laufkundschaft und immer mehr Kommunikation im Digitalen wird Sichtbarkeit zunehmend zum Erfolgsfaktor, um Buchkaufende zu erreichen.

Wo und wie kann Ihre Buchhandlung sichtbarer werden, um neue Zielgruppen zu erschließen, Ihre Community zu erweitern, Beziehungen zu intensivieren und als Ort der Begegnung wahrgenommen zu werden?

Campus-Projektgruppe I

Fünf Buchhandlungen stellen sich im Rahmen einer Projektgruppe den obigen Fragen und werden ihre Antworten auf der Libri.Campus-Bühne präsentieren. Dazu beschäftigen sie sich in zwei Workshops intensiv mit Kaufgründen und Einkaufsgewohnheiten, ihren Zielgruppen und Kommunikationswegen. Unterstützt werden sie dabei von Tina Lurz, die bereits 2023 mit ihrem Impuls „Social Media: Was ist Trend, was bleibt, was hilft?“ die Campus-Teilnehmenden begeistert hat.

CONTENT FEUERWERK

Tina Lurz | Strategie, Content & Social Media
Tina Lurz | Strategie, Content & Social Media

Content ist Queen!

Doch was kann ich überhaupt posten? Was macht guten Content aus? Und wie finde ich neue Ideen, die meine Zielgruppe begeistern? Mit dem Content-Feuerwerk sorgt Tina Lurz für jede Menge Inspiration, Motivation und Best-Practice-Beispiele für jeden Content-Plan.

https://www.tinalurz.de/

VOM ANTIQUAR ZUM SOCIAL-MEDIA-STAR

Klaus Willbrand und Daria Razumovych vom Antiquariat Willbrand
Daria Razumovych | Digitalberaterin & Lektorin | Antiquariat Willbrand

Warum Lesen jetzt im Trend liegt.

Wie vermarktet man ein analoges Business auf Social Media und welche Faktoren führen dazu, dass es erfolgreich funktioniert? Der Case "Klaus Willbrand" — vom ersten Video über zahlreiche Medien-Interviews, eine Website mit kreativen Produktideen bis hin zum eigenen Buch und Maximierung der Verkäufe vor Ort.

https://klauswillbrand-antiquariat.de/
In eigener Sache

Als wir Ende Januar erfuhren, dass Klaus Willbrand verstorben ist, waren wir sehr betroffen. Im Herbst hatten wir Daria Razumovych zu diesem Beitrag angefragt und uns nun anläßlich der traurigen Nachricht bei ihr erkundigt, ob sie ihn weiterhin halten möchte. Wir freuen uns sehr, dass Daria Razumovych dem Wunsch von Klaus Willbrand nachkommt, sein Lebenswerk fortzuführen, und ihren Impuls — auch zu seinem Gedenken — halten wird.

GAMING IN DER BUCHHANDLUNG

Liza Grimm | Autorin und Gamerin
Liza Grimm | Autorin & Gamerin

Was wir von der Gamesbranche lernen können.

Im ersten Moment scheint Gaming eine ganz eigene Welt zu sein, doch gerade für die Buchbranche birgt diese Leidenschaft viele Anknüpfungspunkte, die dabei helfen können, Menschen (wieder) für das Lesen zu begeistern. Dieser Impuls bietet eine kurze Übersicht über Zahlen und Fakten sowie viele Ideen, die (neue) Menschen in die Buchhandlungen locken.

https://liza-grimm.de/

INDIVIDUAL AND INVITING STORE CONCEPTS

Ana Uluceanu | Cărturești
Ana Uluceanu | Cărturești

How Cărturești attracts people to its bookstores

Ana Uluceanu represents Cărturești, Romania’s leading independent bookstore chain, which celebrates its 25th anniversary this year. What started as a small bookshop, still open today in Bucharest, has grown into a network of over 50 stores across Romania and The Republic of Moldova. In her talk, Ana will explore Cărturești’s evolution within Romania’s changing cultural and economic landscape, highlighting how the company has adapted to shifting reader preferences and market trends. She will also discuss how the bookstore’s ability to blend books with a diverse selection of cultural and non-book products has been a key ingredient in keeping Cărturești fresh and innovative in an ever-changing market.

https://carturesti.ro/

INTERIOR MATTERS

Die Gewinnerinnen des Libri.Campus-Preises
Marietta Bernasconi und Anna Wallitzer | buchhandlung mondo

Mehr Platz für Kinderbücher, ein integriertes Büro … und etwas Bling-Bling!

Die beiden Gewinnerinnen des Libri.Campus-Preis geben uns Einblicke, wie sie ihre Buchhandlung um- und neu gestalten. Was war ihnen bei der Planung wichtig? In welchen Schritten gehen sie vor? Wie sieht es auf der Kostenseite aus? Und wie lässt sich der Aufwand bewerten?

https://mondo-bielefeld.de/
Libri.Campus live 2025 TEAMSTARK

Teamstark.

Für Inhaber*innen von Buchhandlungen kommen jedes Jahr neue Anforderungen hinzu – teils aufgrund rechtlicher Auflagen oder aufgrund von Trends wie #BookTok, die wiederum auch Chancen bieten. Die Aufgabenvielfalt vom Einkauf über das Kaufmännische bis zu Veranstaltungen und Social Media ist nicht allein zu bewältigen. Die Lösung liegt in einem eingespielten Team.

Wie lässt sich Teamstärke entwickeln? Und welche Ansätze können Ihnen als Führungskraft dabei helfen?

FOKUS FÜHRUNG

Sabrina Arnold (Geschäftsführerin isfm)
Sabrina Arnold | Geschäftsführerin | ifsm

Ein Führungsstil für alle(s)? Ein Mythos!

Führen kann anspruchsvoll und herausfordernd zugleich sein. Meistens haben wir ein Führungsverhalten, das wir oft zeigen und welches uns entspricht. Doch die Herausforderungen sind vielfältig, die Situationen immer wieder anders und unsere Mitarbeitenden individuell. Um genau dem gerecht zu werden und unser Team zukunftsfähig aufzustellen, ist es notwendig, immer wieder bewusst und situativ das passende Führungsverhalten zu wählen. Wie uns dabei drei Brillen helfen können und welche Rolle vier Könige spielen, darum geht es in diesem Impuls. Sabrina Arnold bringt dabei nicht nur ihre langjährige Coaching- und Trainingserfahrung mit ein, sondern wird auch auf typische Führungssituationen in Buchhandlungen eingehen.

https://www.ifsm-online.com/
Libri.Campus live 2025 WIRTSCHAFTLICH

Wirtschaftlich.

Kosten steigen, Käuferanzahl und Umsatz sinken – und so wird es immer wichtiger, sich wirtschaftlich stabil aufzustellen.

Mit dem Blick auf die richtigen Zahlen können Buchhandlungen Rückschlüsse auf ihr Sortiment ziehen und Einkauf und Prozesse optimal ausrichten. Welche Kennzahlen können Ihnen helfen, bewusster zu entscheiden und wirtschaftlich zu handeln?

Campus-Projektgruppe II

Vier Buchhandlungen, drei Workshops und eine Menge Input – diese Projektgruppe setzt sich intensiv mit den Fragen auseinander, welche Kennzahlen wichtig und relevant sind und welche Folgerungen sich ziehen lassen. Wir sind sehr gespannt zu hören, welche Ansätze sie gewählt und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben.

FOKUS KENNZAHLEN

Bennet Callies | Libri
Bennet Callies | Vertriebscontrolling (Libri)

Mit Zahlen wirtschaftlich handeln

Im Vorfeld der Projektgruppe hat das Libri-Vertriebsteam zahlreiche Kennzahlen zusammengetragen und diese anhand von Leitfragen auf Praxistauglichkeit geprüft, u. a.: Warum sollte ich diese Kennzahl betrachten? Wie kann ich sie nutzen? Bennet Callies stellt die wichtigsten Kennzahlen aus der Projektgruppe vor.

Libri-Führungen

Wie jedes Jahr laden wir Sie herzlich ein, unseren Bad Hersfelder Standort zu besuchen. Bei der Anmeldung haben Sie die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Führungen.

Barsortiment – unser Lager und seine Prozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang: Bei dieser Tour gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Lagerflächen und folgen Bücherwannen auf der 20 km langen Fördertechnik. Highlight der Führung ist unser automatisches Kastenlager (AKL), in dem tagtäglich in 24 Kommissioniergängen und an über 100 Kommissionierplätzen Ihre Bücherwannen gefüllt werden.

Print-on-Demand – neueste Digitaldrucktechnologie mit Integration in die Barsortimentslogistik: Für die sofortige Lieferbarkeit von Millionen Titeln sorgt unser Print-on-Demand-Zentrum. Bei dieser Tour erleben Sie live, wie Bücher ab der Auflage 1 auf Bedarf gedruckt werden und in der passenden Bücherwanne zur Auslieferung landen – ein einzigartiges Angebot in Europa. Sehr sehenswert ist außerdem die besondere Verbindung zwischen Drucktechnik und Taschensorter.

Libri | Bad Hersfeld

Parallel zu den Libri-Führungen bieten wir Buchhandlungen, die ihren Onlineshop mit Libri.Shopline betreiben, eine Veranstaltung im Wortreich gegenüber der Schilde-Halle an:

Libri.Shopline

Eugénie Triebel 2024
Eugénie Triebel | Produktmanagerin

Ihre Onlinepräsenz erfolgreich sichtbar machen

Zum Einstieg beleuchten wir die Erfolgsfaktoren für mehr Sichtbarkeit: von essenziellen Grundlagen wie Markenidentität über die unverwechselbare DNA Ihrer Buchhandlung (Sortiment, Team, …) bis hin zu entscheidenden Vertrauenssignalen im E-Commerce. Und wie gestalten Sie nun eine sichere, transparente und überzeugende Online-Präsenz? Um den Aufwand realistisch einzuschätzen, betrachten wir verschiedene Abstufungen – von kleinen Optimierungen über solide Basisarbeit bis hin zu professionellen, reichweitenstarken Lösungen. So können Sie genau die Maßnahmen auswählen, die zu Ihren Zielen und Ressourcen passen. Ein weiterer Baustein ist die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes, das ab Juni 2025 gilt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern gezielt nutzen, um Ihre Online-Aktivitäten für alle Kund*innen noch zugänglicher und attraktiver zu machen. Natürlich bleibt Raum für Fragen, Anliegen und Austausch.

https://www.libri.de/shopline

Ablauf

Unsere aktuelle Planung zeigt den groben Ablauf. Das detaillierte Programm erhalten Sie vor Ort mit den Teilnahmeunterlagen.

Donnerstag, 8. Mai 2025

  • 11:00 Uhr Einlass
  • 11:30 Uhr Start
    • SICHTBAR
      Gesprächsrunde mit Tina Lurz und weiteren Gästen
      Projektgruppe: Präsentation der entwickelten Ansätze
  • 13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
    • TEAMSTARK
      Fokus Führung | Sabrina Arnold
  • ca. 16:00 Uhr Programmende in der Schilde-Halle, anschließend
    • Libri.Shopline (im Wortreich gegenüber der Schilde-Halle, bis ca. 18:00 Uhr)
    • Libri-Führungen (Barsortiment oder Print-on-Demand)
    • Transfer zu Hotels
  • 19:30 Uhr Einlass zur Abendveranstaltung in der Schilde-Halle

Freitag, 9. Mai 2025

  • 9:00 Uhr Start
    • WIRTSCHAFTLICH
      Fokus Kennzahlen | Bennet Callies
      Projektgruppe: Erfahrungsberichte
    • SICHTBAR
      Content-Feuerwerk | Tina Lurz
      Vom Antiquar zum Social-Media-Start | Daria Razumovych
  • 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
    • SICHTBAR
      Gaming in der Buchhandlung | Liza Grimm
      Individual and inviting store concepts | Ana Uluceanu
      Interior matters | Marietta Bernasconi und Anna Wallitzer (buchhandlung mondo)
  • 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Wir planen den Libri.Campus live mit 200 Teilnehmenden und laden unsere Kund*innen herzlich dazu ein. Informationen zu Hotels und Anreise sowie zum Teilnahmebeitrag finden Sie in unserem Anmeldeformular.

ANMELDUNG


Bis Sonntag, 2. März steht das Anmeldeformular für unsere Kund*innen offen. Eine Rückmeldung erhalten Sie bis Freitag, 7. März.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

<