Libri.Campus live 2025: Gemeinsam Kraft für das Buch entfalten
13.02.2025
Hamburg, 13. Februar 2025. Sichtbar. Teamstark. Wirtschaftlich. – unter diesem Motto wird der diesjährige Libri.Campus live durch Impulse und Best Practice-Beiträge, Lösungen und neue Perspektiven für den stationären Buchhandel erarbeiten. Die größte deutsche Weiterbildungsveranstaltung für den inhabergeführten Buchhandel findet am 8. und 9. Mai 2025 in Bad Hersfeld statt. Der Anmeldezeitraum läuft vom 13. Februar bis zum 2. März.
Das Motto des Libri.Campus live 2025 – Sichtbar. Teamstark. Wirtschaftlich. – greift drei Herausforderungen auf, die bei Libri-Umfragen und im persönlichen Austausch mit Buchhändler*innen immer wieder thematisiert werden: Wie können Buchhandlungen sichtbarer werden? Was macht Inhaber*innen und ihre Teams stark? Welche Zahlen helfen, wirtschaftlich zu handeln? Im Rahmen des Libri.Campus sollen Antworten auf diese aktuellen Fragen gefunden werden.
„Viele Buchhändler*innen fühlen sich mehr und mehr fremdbestimmt. Aus dem stationären Buchhandel spüren wir den Wunsch, den eigenen Handlungsspielraum wieder zu vergrößern“, so Vertriebsleiter Bertram Pfister. „Auf dem Libri.Campus live möchten wir miteinander Lösungen entwickeln, wie sich Maßnahmen und Prozesse im Buchhandlungsalltag, sei es im Marketing, bei der Zusammenarbeit im Team oder bei kaufmännischen Entscheidungen so anpassen lassen, dass sie bestmöglich wirken. Unser Anliegen ist es, gemeinsam unsere Kraft für das Buch zu entfalten.“
Projektgruppen erarbeiten praxisnahe Ansätze
Das Programm der beiden Campus-Tage bietet einen Mix aus Best Practice-Beiträgen direkt aus dem Buchhandel und Impulsen sowie praxisbezogene Ansätze von Referent*innen. Die Themen reichen von Social Media über Gaming zu Teamführung und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Zu letzteren arbeitet eine Projektgruppe, bestehend aus vier Buchhändler*innen, im Vorfeld des Libri.Campus live. Diese haben zahlreiche Kennzahlen zusammengetragen, welche sie mithilfe von Leitfragen hinsichtlich ihres gewinnbringenden Einsatzes in der Praxis prüfen.
Eine weitere Projektgruppe mit fünf Buchhändler*innen beschäftigt sich mit dem Thema Sichtbarkeit. Ein Ziel ist es, Themen und Maßnahmen zu identifizieren und zu entwickeln, die insbesondere auch Menschen ansprechen, die bisher gar nicht oder wenig in der Buchhandlung einkaufen. Für ihre Arbeit nutzen die Teilnehmer*innen Daten des Meinungsforschungsinstituts YouGov, die speziell für den Libri.Campus ausgewertet und neu erstellt wurden. Ihre jeweiligen Ergebnisse stellen die beiden Projektgruppen auf dem Libri.Campus live vor.
Rumäniens führender unabhängiger Buchhandelsfilialist auf dem Libri.Campus
Teil des Campus-Programms wird unter anderem eine Präsentation von Social Media-Expertin Tina Lurz sein. Sie leitet die Projektgruppe zum Thema Sichtbarkeit und stellt den Campus-Teilnehmer*innen Inspirationen zur Content-Planung von Buchhandlungen vor. Erstmals wird mit Ana Uluceanu auch eine Referentin aus dem europäischen Ausland am Libri.Campus teilnehmen: Als Mitarbeitende bei Rumäniens unabhängigem Buchhandelsfilialist Cărturești zeigt sie auf, wie sich mehr Menschen für das Buch begeistern lassen. Zum Thema Teamführung wird Sabrina Arnold, Geschäftsführerin des Instituts für Sales- und Managementberatung, sprechen. Anhand von typischen Führungssituationen in Buchhandlungen wird sie vermitteln, wie sich diese verstärkt individuell und teamfördernd gestalten lassen.
Anmeldung für Buchhändler*innen ab sofort möglich
Das Anmeldeformular für den Libri.Campus live ist vom 13.02. bis zum 2.3.2025 auf der Libri-Website unter libri.de/campus-live freigeschaltet. Dort sind auch alle weiteren Informationen zum Programm und den Referent*innen aufgeführt.
Über Libri.Campus live:
Der Libri.Campus live ist die größte Weiterbildungsveranstaltung für den unabhängigen Buchhandel in Deutschland. 2024 haben über 180 Buchhändler*innen daran teilgenommen. Neben der Veranstaltung in Bad Hersfeld finden über das Jahr verteilt unterschiedliche Formate im Rahmen des Libri.Campus statt (u. a. der Campus.Dialog und Seminare für Gründer*innen). Sie richten sich an den unabhängigen Buchhandel mit dem Ziel, Impulse zu geben, das Vernetzen und den Austausch zu fördern.
Über Libri:
Die Hamburger Libri-Gruppe ist der führende Buchgroßhändler in Deutschland (Barsortiment) und Europa. Mit seinen Dienstleistungen sichert Libri die kurzfristige Verfügbarkeit nahezu aller deutschsprachigen und vieler internationalen Buchpublikationen in jeder Buchhandlung, stationär und online. Im Dienst der deutschen Buchbranche ermöglicht Libri damit einer breiten Bevölkerung einen schnellen und effizienten Zugang zu Kultur, Information und Bildung. Libri versteht sich so als Garant einer vielfältigen Buchkultur und als eine für die Gesellschaft und Meinungsfreiheit engagierte Unternehmensgruppe.
Zur Libri-Gruppe gehören die Libri GmbH (Buchgroßhandel), die Spedition BOOXpress GmbH, der Spezialist im Bereich der digitalen Buchpublikation, und im Self-Publishing Books on Demand GmbH (BoD) sowie Beteiligungen an der Barsortiment Könemann Vertriebs GmbH, der Internetplattform genialokal.de und der Schweizer Buchzentrum AG.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen